Legal Overview

Urteile nach Gesetzen geordnet

Das Problem:

Es ist sehr aufwändig, herauszufinden, welche Gesetzesartikel wie oft von Gerichten zitiert werden.

Die Lösung:

Basierend auf einem bestimmten Gesetz (Vorschlag: Urheberrechtsgesetz) soll eine Datenbank erstellt werden, die sämtliche Urteile den zitierten Gesetzesartikeln zuordnet. Ein Klick auf einen Gesetzesartikel führt zu einer Liste von Urteilen, in denen dieser Artikel erwähnt wird.

möglicher Zusatz 1: Grafisch anzeigen, welche Artikel im URG wie häufig in Urteilen zitiert werden (X-Achse sind Artikel, Y-Achse ist Zitationshäufigkeit)
möglicher Zusatz 2: Sortiermöglichkeiten in der Liste von Urteilen zu einem Artikel (z.B. jüngste Urteile zuoberst)
möglicher Zusatz 3: Zitationsvernetzung unter den Urteilen grafisch darstellen
möglicher Zusatz 4: in Liste von Urteilen zu bestimmten Artikel eine Kurzzusammenfassung des Urteils (bei BGE die Regeste) anzeigen
möglicher Zusatz 5: Top ten Liste der am meisten zitierten Artikel

Datensätze und Ressourcen:

Urheberrechtsgesetz
https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/1993/1798_1798_1798/de

Entscheidsuche URG
https://entscheidsuche.ch/search?query=urg

All attendees, sponsors, partners, volunteers and staff at our hackathon are required to agree with the Hack Code of Conduct. Organisers will enforce this code throughout the event. We expect cooperation from all participants to ensure a safe environment for everybody.

Creative Commons LicenceThe contents of this website, unless otherwise stated, are licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.

Open Legal Lab 2023