Bauvorschriften auf Knopfdruck
Durch Angabe der betroffenen Parzellen-Nr. werden die für diese Parzelle geltenden Vorschriften aus dem Baubereich dargestellt.
Ein Problem für uns, ist das die aktuell für uns zugängliche Daten aus der GIS-Portal des Kantons nicht der aktuellen Bauvorschriftenkatalog entsprechen. Die alte Bezeichnungen sind verknüpft mit die Parzellen, was uns ziemlich ins verzweiflung bringt. Aber wir haben festgestellt, das wir mit WMS-Abrufen aus einer Programmierwerkzeug die Daten beziehen können, und haben uns auch (nach mühsamer Suche) die alten Bauverordungen gefunden. Die sind hier in die Ressourcen verlinkt.
Resources
- Challenge Präsentation
- Bauvorschriften auf Knopfdrück (Tabelle)
- Bauordnung bis 2011
- AGIS Viewer
- Shared ChatGPT log
Konzept
Nach Analyse der Bedarf und Datenquelle (sehe Tabelle, oben), haben wir die Idee weiter ausgeschildert:
Wir haben in unserem Excalidraw Concept ein Workflow und einige Screens eine mögliche Apps auserarbeitet.
Coding
Mit diesen curl-command lassen sich Features in GeoJSON exportieren, aber für eine Suchanfrage zu stellen ist die API für uns nicht Verfügbar. Wir können aber eine andere Service (e.g. Nominatim oder api.geo.admin.ch) dafür nutzen, und der Bounding Box ('BBOX') Parameter in der Anfrage an die WMS-Schnittstelle anpassen:
curl 'https://wms.geo.ag.ch/public/ows' --compressed -X POST -H 'Accept: application/json' --data-raw 'SERVICE=WMS&LAYERS=ch_ag_geo_are_bzbauzone_01&QUERY_LAYERS=ch_ag_geo_are_bzbauzone_01&REQUEST=GetFeatureInfo&INFO_FORMAT=application%2Fjson&FEATURE_COUNT=100&BBOX=2655395.204500001%2C1248851.432%2C2655690.954500001%2C1249062.432&WIDTH=1183&HEIGHT=844&I=106&J=550'
Daraus bekommen wir die notwendige Properties, e.g.
{
"gdenr": 4201,
"ub": 1,
"ktcode": 1121,
"es_aufgest": "nein",
"es": "ES_II",
...
"gdezweck": null,
"hncode": 11,
"hnbez": "Wohnzonen",
"ktaabk": "WA",
"ktabk": "W2",
"ktbez": "Wohnzone 2",
"ktverb": "Nutzungsplanfestlegung",
"gdecode": 112101,
"gdeabk": "W7.5A",
"gdeverb": "Nutzungsplanfestlegung",
"rechtsstatus": "inKraft",
"rrbnr": "1998-000470",
"geschnr": "BVUARE.91.912",
"ktlabel": null,
"bemerkungen": null,
"gdebez": "Wohnzone W 7,5a"
}
Wir haben mit ChatGPT geprüft, wie verständlich die Bauordnung ist, und haben festgestellt das die Dokumentenstruktur lässt sich nicht ohne viel weiteren Arbeit genau zu orienteren. Zum Teil werden die falsche rechtliche Rahmen empfohlen.
Für ein schnelles Prototyp, nützen wir eine zusammenstellung des Bauverordnungs (PDF von oben) mit einem Prompt wie:
Fasse die Vorschriften der Wohnzone W 7,5a zusammen
Das ergibt Antworten wie folgt:
Screenshots
Diese Bilder stammen aus der AGIS tool der Gemeinde Lenzburg, und die Daten von 3 unterschiedliche Objekte herein können auch für ein Prototyp benutzt werden:
Prasentation Link (public for now) https://docs.google.com/presentation/d/1VATOytBJonSqYAuVjRBcLDssHcjI_qRm/edit?usp=sharing&ouid=110201080769257225690&rtpof=true&sd=true
Smart Regio Lab - Lenzburg
Next project