AI-Chatbot, als Co-Pilot für die Mitarbeitenden der 1. Säule (AHV/IV)

Erstellen eines Modells in GPT-3 zur Beantwortung von Fragen über die EAK-Website Inhalte

12

⛶  Open fullscreen

Das Experimentieren mit natürlicher Sprache für API-Queries ermöglicht es uns, synthetischen Inhalt via OpenAI zu erstellen, der schliesslich zum Trainieren des eigenen Modells verwendet werden kann.

Der Bedarf besteht darin, ein Sprach-Modell zu erstellen, das Anfragen über die Inhalte der EAK-Website beantworten kann. Für interne Zwecke.

Wenn das Modell erfolgreich trainiert ist können Mitarbeitende, und langfristig auch Versicherte, damit schnell und effizient Fragen zur 1. Säule beantworten. Der Unterschied zu ChatGPT liegt darin, dass die EAK Einfluss auf die zugrundeliegenden Inhalte und somit auf das Modell und die Antwortqualität hat.

Das Modell steht abschliessend automatisch via API zur Verfügung und kann zum Beispiel in WhatsApp, M365 oder die Webseite der EAK implementiert werden.

Organisation: EAK Eidgenössische Ausgleichskasse, Bern

Event finished

24.03.2023 16:00

Update README.md (@rnckp)

Find

24.03.2023 14:28

Edited content version 30

24.03.2023 14:28 ~ SimonRuefenacht

Update README.md (@rnckp)

Update README.md (@rnckp)

Update README.md (@EliasMedawarBit)

Update requirements.txt (@rnckp)

added requirements.txt (@rnckp)

Find

24.03.2023 14:14

Edited content version 28

24.03.2023 14:14 ~ SimonRuefenacht

Update README.md (@EliasMedawarBit)

Find

24.03.2023 13:49

Edited content version 26

24.03.2023 13:49 ~ SimonRuefenacht

updated data files (@rnckp)

Update README.md

small fix (@rnckp)

improved doc (@rnckp)

Update README.md

Added example with Walliserdütsch (@rnckp)

Update README.md

small fixes (@rnckp)

Update README.md

improved folder structure (@rnckp)

Update README.md

improved folder structure (@rnckp)

Find

24.03.2023 11:58

Edited content version 24

24.03.2023 11:58 ~ SimonRuefenacht

Create LICENCE

Add MIT licence from OpenAI

Update README.md

Improved doc (@rnckp)

Update README.md

Update README.md (@EliasMedawarBit)

small fix (@rnckp)

Add infos, fix some typos (@rnckp)

Update README.md (@EliasMedawarBit)

First code commit embedding, app (@rnckp)

Adding the DB Schema (@Elias Medawar)

Add "Grundlagen Embedding / Fine-Tuning" to ReadMe

new folder structuren (@rnckp)

Removing wrong configs from the file (@Elias Medawar)

Basics comments / implementing get_sitemaps scripts (@Elias Medawar)

Adapting the get_sitemaps (@Elias Medawar)

Find

24.03.2023 10:09

Joined the team

24.03.2023 10:09 ~ tlorusso

Wir haben alle Website-Daten in JSON-Files gespeichert und diverse Fragen/Antwortpaare dazu generiert. Nun sind wir im Vergleich, welcher Ansatz (Embedding oder Fine-Tuning) sich besser zur Erstellung des Chatbots eignet.

23.03.2023 15:59 ~ SimonRuefenacht

Ask

23.03.2023 10:59

Joined the team

23.03.2023 10:59 ~ EliasMedawar

Event started

23.03.2023 09:00

Edited content version 12

22.03.2023 15:43 ~ SimonRuefenacht

Edited content version 9

08.03.2023 14:58 ~ SimonRuefenacht

Edited content version 7

08.03.2023 14:21 ~ SimonRuefenacht

Edited content version 5

08.03.2023 14:09 ~ SimonRuefenacht

Joined the team

08.03.2023 14:04 ~ SimonRuefenacht
 
Alle Teilnehmer*innen, Sponsor, Partner, Freiwilligen und Mitarbeiter*innen unseres Hackathons sind verpflichtet, dem Hack Code of Conduct zuzustimmen. Die Organisatoren werden diesen Kodex während der gesamten Veranstaltung durchsetzen. Wir erwarten die Zusammenarbeit aller Teilnehmer*innen, um eine sichere Umgebung für alle zu gewährleisten. Mehr Details befinden sich in die GovTech Hackathon Guidelines.

Tous les participant-es, sponsors, partenaires, bénévoles et collaborateurs/collaboratrices de notre hackathon sont tenus d'accepter le Hack Code of Conduct. Les organisateurs feront appliquer ce code tout au long de l'événement. Nous attendons de tous les participants qu'ils coopèrent afin de garantir un environnement sûr pour tous. Pour plus de détails, veuillez consulter les Guidelines du GovTech Hackathon.

Creative Commons LicenceDie Inhalte dieser Website stehen, sofern nicht anders angegeben, unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License | Le contenu de ce site web est, sauf indication contraire, sous licence Creative Commons Attribution 4.0 International.

GovTech Hackathon 2023