03

Reduce to the max: Txt2Key

Ein Schlüsselwort-Generator für Datenkataloge

3

Demo
↓  Open

Keywords sind wichtig. Ohne sie gehen Inhalte in der Informationsflut des Internets unter. Am sinnvollsten ist es, wenn die passenden Schlüsselworte aus einer umfangreichen, aber vordefinierten Liste gewählt werden. Die treffenden Schlüsselworte zu finden, ist aber umständlich und zeitaufwändig.

Bislang. Denn nun gibts Txt2Key, einen effizienten Keyword-Generator.

Txt2Key ist eine einfache API. Wird eine Beschreibung an die technische Schnittstelle geschickt, liefert sie eine Liste von Keywords zurück. Somit lässt sich Txt2Key an bestehende Datenkataloge anbinden, etwa an I14y.ch, Opendata.swiss oder Geocat.ch.

Ziel: Bessere Schlüsselworte -- ganz einfach generiert

Organisation: BFS I14Y.ch

📎 govTech_challenge.pdf

txt2key

Txt2key ist ein automatischer Schlüsselwort-Generator. Er extrahiert aus Beschreibungstexten die passenden Schlüsselwörter und stellt diese mehrsprachig zur Verfügung. Txt2key kann einfach an bestehende Katalog-Seiten wie I14Y.ch angebunden werden.

Txt2key ist ein experimentelles Projekt. Entstanden ist der Dienst am GovTech-Hackathon vom 23. und 24. März 2023 in Zollikofen.

Datengrundlagen

Public API

Kontakt

Bei Rückfragen: Mathias Born, +41 76 431 24 15

Live Demo

  1. https://govtech2023-text2key-qtyt.vercel.app/
  2. https://govtech2023-text2key-qtyt-5dww4h6zn-ggcaponetto.vercel.app/

Extension

var head = document.getElementsByTagName('head')[0];
var script = document.createElement('script');
script.type = 'text/javascript';
script.onload = function() {
    run();
}
script.src = 'https://govtech2023-text2key-qtyt.vercel.app/js/txt2key-standalone.js';
head.appendChild(script);
Preview of external content.
Alle Teilnehmer*innen, Sponsor, Partner, Freiwilligen und Mitarbeiter*innen unseres Hackathons sind verpflichtet, dem Hack Code of Conduct zuzustimmen. Die Organisatoren werden diesen Kodex während der gesamten Veranstaltung durchsetzen. Wir erwarten die Zusammenarbeit aller Teilnehmer*innen, um eine sichere Umgebung für alle zu gewährleisten. Mehr Details befinden sich in die GovTech Hackathon Guidelines.

Tous les participant-es, sponsors, partenaires, bénévoles et collaborateurs/collaboratrices de notre hackathon sont tenus d'accepter le Hack Code of Conduct. Les organisateurs feront appliquer ce code tout au long de l'événement. Nous attendons de tous les participants qu'ils coopèrent afin de garantir un environnement sûr pour tous. Pour plus de détails, veuillez consulter les Guidelines du GovTech Hackathon.

Creative Commons LicenceDie Inhalte dieser Website stehen, sofern nicht anders angegeben, unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License | Le contenu de ce site web est, sauf indication contraire, sous licence Creative Commons Attribution 4.0 International.