Effektive Einsatzplanung für Vermisstensuche

Skalierbare Einsatzplanung von Einzeleinsätzen bis Grossereignissen. Use case: Alarm zu einem vermissten Kind

10

⛶  Open fullscreen

Aus 2 Challenges mach1:

Effektive Einsatzplanung für Vermisstensuche



Beschreibung

📎 Certaid_Vermisstensuche und Lagebild.pdf

📎~~~~Harvest ad-hoc data for crisis mitigation.pdf

Ursprünglich zwei getrennte Challenges:

Harvest ad-hoc data for crisis mitigation
GovTech Hackathon 2023 Ask

Goal of the challenge is to create a geo-spatial representation for crisis mitigation with relevant data dependent on the incident.

Lagebild und Journalführung - über Organisationen hinweg
GovTech Hackathon 2023 Ask

Freiwilligenhilfe in der Schweiz

Grund für Zusammenschluss: ähnliche Bedürfnisse und Rettungsthemen im Einsatz für die Bevölkerung. Eliminieren von Silos.

Heute

Die Frist Responder und die Milizorganisationen wie NGO oder Nachbarschaftshilfen sind in sich organisiert. Im Milizbereich funktioniert ein Ablauf auf bekannten Netzwerken und individuellen Tools. Die Zeit könnte noch effektiver genutzt werden.


 Title

Bedürfnis: * Zeit gewinnen durch Bündeln und Synchronisieren von Ressourcen und Tools
* End2End-Prozess von kurzfristiger orientierten First Respondern die Unterstütung der NPO's und der Bevölkerung bei Bedarf aktivieren
* Skalierbar von Einzelevent bis zu Grossereignissen und Katastrophen
* Silos abbauen


Challenge Use Case:

verwendete Elemente:

API / Portal: * API zu Karte adming https://map.geo.admin.ch/
* API Swiss Meteo: wichtige Einsatzinformationen
* API Naturgefahren alert.swiss
* API Helfer-Pool

Die grundlegenden Settings liegen bereits vor:
- digitales Kartenmaterial
- registrierte Helfer
- lose Bezugsgruppen-Kontakte
- individuelle Ablaufplanungen und Workflows für Einsätze
- Funkgeräte zur Kommunikation zwischen den Einsatzleitungen
- Reporting und Archivierung
* *

Alarmmeldung

10:30 - Alarm via Polizeimeldung - weitergeleitet an den Einsatzleiter der Alarmstation:

Lageanalyse und Lageplanung

  • Suchregion / Sektorendefinition
  • verfügbare Helfer aus den Helferregister
  • hinzufügen von Helfern zu der Einsatzplanung und der App
  • Links für Einsatzkräfte
  • Links für Öffentlichkeit
  • Monitoring
  • verfolgen der GPS-Koordinaten der Suche im Live-Reporting
  • Rerouting bei gesperrten Strassen z.B.
  • Reporting Gesamteinsatz

  • Mitarbeiter verbringen im Schnitt 2St pro Tag mit der Suche nach relevanten Informationen, viele von diesen Suche enden ohne Erfolg

  • Auch die Koordination von Teammitgliedern ist eine aufwendige Aufgabe

  • Beim Lebensretten spielen schon Sekunden eine wichtige Rolle

Vorteile der Lösung aus der umgesetzten Challenge



  • Karte wird um wichtige geographische Merkmale angereichert -> es kann schneller definiert werden, welche Teams eingesetzt werden müssen, Gebiete können je nach Einsatztyp aufgeteilt werden (Kletterausrüstung, Hunde, Gewässer…),
  • Alle benötigten Helfer werden unverzüglich über das Ereignis informiert, Erhalt der selben vollständigen Information wird sichergestellt

  • schnelles und einfaches Incident Handling

  • integrated certified ressources

  • remote live view of engagements at site

  • transparent information at every moment

  • coordination for internal use and external communication

  • record management and archive of histary and end2end indicident

  • later on use for training and onboarding of new staff based on experiences and learnings stated in the final report

Edited content version 169

27.03.2023 09:12 ~ stark

Edited content version 167

27.03.2023 09:11 ~ stark

Edited content version 165

27.03.2023 09:11 ~ stark

Event finished

24.03.2023 16:00

Edited content version 163

24.03.2023 14:13 ~ Roswitha

Edited content version 161

24.03.2023 14:12 ~ Roswitha

Edited content version 159

24.03.2023 14:07 ~ Roswitha

Edited content version 157

24.03.2023 14:03 ~ Roswitha

Edited content version 155

24.03.2023 14:02 ~ Roswitha

Edited content version 153

24.03.2023 14:01 ~ Roswitha

Edited content version 151

24.03.2023 13:53 ~ Roswitha

Edited content version 147

24.03.2023 13:46 ~ Roswitha
24.03.2023 13:44 ~ liilii_ii

Edited content version 143

24.03.2023 13:44 ~ Roswitha

Edited content version 141

24.03.2023 13:39 ~ Roswitha

Edited content version 139

24.03.2023 13:37 ~ Roswitha

Edited content version 137

24.03.2023 13:00 ~ Roswitha

Edited content version 135

24.03.2023 12:57 ~ pavlina

Edited content version 133

24.03.2023 12:54 ~ Roswitha

24.03.2023 12:44 ~ Sebastian

Edited content version 127

24.03.2023 12:29 ~ Roswitha

Edited content version 125

24.03.2023 12:12 ~ Roswitha

Edited content version 123

24.03.2023 12:09 ~ Roswitha

Edited content version 121

24.03.2023 12:08 ~ Roswitha

Edited content version 119

24.03.2023 11:59 ~ Roswitha

Edited content version 117

24.03.2023 11:58 ~ Roswitha

Edited content version 115

24.03.2023 11:53 ~ Roswitha

Edited content version 113

24.03.2023 11:50 ~ Roswitha

Edited content version 111

24.03.2023 11:35 ~ Roswitha

Edited content version 109

24.03.2023 11:34 ~ Roswitha

Edited content version 107

24.03.2023 11:33 ~ pavlina

Edited content version 105

24.03.2023 11:28 ~ Roswitha

Joined the team

24.03.2023 11:25 ~ pavlina

Edited content version 101

24.03.2023 10:42 ~ Sebastian

Joined the team

24.03.2023 10:34 ~ ArnaudvanMesdag

Edited content version 98

24.03.2023 10:24 ~ Sebastian

Edited content version 95

24.03.2023 08:48 ~ Roswitha

Edited content version 93

24.03.2023 08:44 ~ Roswitha

Edited content version 91

24.03.2023 08:41 ~ Roswitha

Edited content version 89

24.03.2023 08:37 ~ Roswitha

Edited content version 87

24.03.2023 08:32 ~ Roswitha

Edited content version 85

24.03.2023 08:18 ~ Roswitha

Edited content version 83

24.03.2023 08:13 ~ Roswitha

Edited content version 81

24.03.2023 08:11 ~ Roswitha

Edited content version 79

24.03.2023 07:55 ~ Roswitha

Joined the team

23.03.2023 18:21 ~ mbolla

Edited content version 76

23.03.2023 16:44 ~ Sebastian

Edited content version 74

23.03.2023 16:39 ~ Sebastian

Edited content version 72

23.03.2023 16:38 ~ Sebastian

Joined the team

23.03.2023 16:18 ~ Sebastian

Edited content version 69

23.03.2023 15:44 ~ Roswitha

Edited content version 67

23.03.2023 15:43 ~ Roswitha

Edited content version 65

23.03.2023 15:42 ~ Roswitha

Edited content version 63

23.03.2023 15:41 ~ Roswitha

Edited content version 61

23.03.2023 15:40 ~ Roswitha

Edited content version 59

23.03.2023 15:39 ~ Roswitha

Edited content version 57

23.03.2023 15:38 ~ Roswitha

Edited content version 55

23.03.2023 15:32 ~ Roswitha

Edited content version 53

23.03.2023 15:30 ~ Roswitha

Edited content version 51

23.03.2023 15:30 ~ Roswitha

Edited content version 49

23.03.2023 15:28 ~ Roswitha

Edited content version 47

23.03.2023 15:23 ~ Roswitha

Edited content version 45

23.03.2023 15:16 ~ Roswitha

Edited content version 43

23.03.2023 15:16 ~ Roswitha

Edited content version 41

23.03.2023 15:15 ~ Roswitha

Edited content version 39

23.03.2023 15:14 ~ Roswitha

Edited content version 37

23.03.2023 15:11 ~ Roswitha

Edited content version 35

23.03.2023 15:10 ~ Roswitha

Edited content version 33

23.03.2023 15:08 ~ Roswitha

Edited content version 31

23.03.2023 15:07 ~ Roswitha

Edited content version 27

23.03.2023 13:52 ~ Roswitha

Edited content version 25

23.03.2023 13:47 ~ Roswitha

Joined the team

23.03.2023 13:45 ~ Mirj

Edited content version 22

23.03.2023 13:40 ~ Roswitha

Edited content version 20

23.03.2023 13:40 ~ Roswitha

Edited content version 18

23.03.2023 13:37 ~ Roswitha

Joined the team

23.03.2023 13:33 ~ liilii_ii

Edited content version 10

23.03.2023 13:23 ~ Roswitha

Edited content version 8

23.03.2023 13:23 ~ Roswitha

Joined the team

23.03.2023 13:21 ~ Seb

A couple of projects that seem relevant to yours: Dfour, Ushahidi, Open Data Kit - let me know if you have any questions about them!

23.03.2023 13:13 ~ loleg

Event started

23.03.2023 09:00
▲▲▲
Alle Teilnehmer*innen, Sponsor, Partner, Freiwilligen und Mitarbeiter*innen unseres Hackathons sind verpflichtet, dem Hack Code of Conduct zuzustimmen. Die Organisatoren werden diesen Kodex während der gesamten Veranstaltung durchsetzen. Wir erwarten die Zusammenarbeit aller Teilnehmer*innen, um eine sichere Umgebung für alle zu gewährleisten. Mehr Details befinden sich in die GovTech Hackathon Guidelines.

Tous les participant-es, sponsors, partenaires, bénévoles et collaborateurs/collaboratrices de notre hackathon sont tenus d'accepter le Hack Code of Conduct. Les organisateurs feront appliquer ce code tout au long de l'événement. Nous attendons de tous les participants qu'ils coopèrent afin de garantir un environnement sûr pour tous. Pour plus de détails, veuillez consulter les Guidelines du GovTech Hackathon.

Creative Commons LicenceDie Inhalte dieser Website stehen, sofern nicht anders angegeben, unter einer Creative Commons Attribution 4.0 International License | Le contenu de ce site web est, sauf indication contraire, sous licence Creative Commons Attribution 4.0 International.

GovTech Hackathon 2023