Wie kann durch “sharen” von bestehenden Ressourcen im Lenz eine Gemeinschaft gründet werden?
Wie sieht die Ausstattung und Steuerung im Haus der Zukunft aus?
Wie können die Webcams in Lenzburg besser genutzt werden?
Wie kann man die energieeffizienten 2000-Watt Areale noch smarter machen?
Die Atmosphäre einer Altstadt ist attraktiv und zieht Besucherinnen und Besucher an. Die Architektur alleine reicht...
Dank einer App/webseite Mängel im Lenzburger öffentlichen Raum melden
Wie kann Lenzburg zu einer ernergieautarken Stadt werden?
Mehr e-Ladestationen für Lenzburg
Wie könnte eine Planung- und Energieberatung im Zeitalter der Digitalisierung aussehen?
Dateien Repo für SmartCityLab Hackten Projekt "Belebung Altstadt"
Wir haben mit dem CEO der SWL eine Übersicht über den Ist-Zustand geschaffen, in der die Optionen und die...
Wie können die verschiedenen Quartiere in Lenzburg besser miteinander vernetz werden?
Eine Ideale mini-Recycling-Station fürs Im Lenz
Photovoltaik auf die Dächer Im Lenz Areal?
Die neue Welt der "Energieberatung" ist die Begleitung der Kunden bei der Umsetzung, unter zunehmender Nutzung von Daten
Attraktive Web-App zum Erfassen von Infrastrukturschäden durch die Bevölkerung mit simplem Back-end für die Verwaltung.
Toolkit for decision makers and specialists to gain experience with data collection.