💡 This page shows projects by categories, if they were assigned.
Kommunikation Endkunde-EVU
Kundensegmentierung und die jeweiligen Bedürfnisse
What is Watt helps individuals to understand the energy need of different devices and activities.
Value consequences in maintenance infrastructure for power supply
Energieatlas für Bauherren
«Dem Strom ein Gesicht geben»
Energiemanagement für Prosumer/Flexibistrom/Quartierstrom
Den Energieverbrauch verschiedener Alltagsszenarien berechnen und vergleichen.
mit AR und Simulationstools
«Energie Comparis» / Challenge your neighbour
Gebäudepass oder «Lebenslauf» eines Gebäudes
Basierend auf Verbrauchsprofilen und Informationen über den HH
Gamify your Electricity Usage
Strengthening citizen participation in damage reports
Using electricity at the right time help to avoid unsustainable sources
Mittels Machine Learning den Einfluss der Umgebungsbedingungen auf den Energieverbrauch von Zugfahrten quantifizieren
What influence does the weather have on your train journey?
(Applikation/Simulation)
Plug n' play on your hackathon way!
A view on the future of planning
Zustandsbeurteilung von Betriebsmitteln
Identify causes of blackouts in networks
Netzplanung Ladestationen
Dezentralen Einspeisung und Stromerzeugung
Visualisierung Risikokarte/Vulnerability Netze
Herausforderung für Asset-Management mit den 3 «D’s» der Energiebranche
Solutions for a Building Passport
Optimierte Lastgangkurve für ein EVU
An application for small scale PV owners to check whether their installation is still healthy.
Zusammenhänge SBB Parzellen mittels GIS-Daten so zusammenschliessen, dass Solarpotenziale optimal genutzt werden können
PV-Anlagen
Erkennung von Fehlfunktionen in kleinen Solaranlagen
Visualize the potential of different SBB buildings as self-powering communities
Lastgangskurven optimieren